
|
Gesamtverein aktuell |

|
Bericht: H.P.M.

|
Jahreshauptversammlung 2013 des Gesamtverein !
| ![]()
|
Mit einer leichten Verspätung konnte der Vorsitzende Heinz Peter Mines die Vorstände
und Besucher der einzelnen Abteilungen begrüßen. Die Mitglieder der Seniorenabteilung
schienen jedoch der Sportschau in der ARD den Vorzug gegeben zu haben.
Er bedankte sich bei den Abteilungsvorständen für die gute Zusammenarbeit in dem nun
abgelaufenen Geschäftsjahr, aber auch bei allen, die ohne Funktion im Verein immer da
sind, wenn sie gebraucht werden.
Erfreulicherweise bleibt anzumerken, dass es inzwischen viele Frauen in den
Führungsspitzen der Abteilungen gibt.
Gleichzeitig wies er aber auch darauf hin, schon jetzt Bemühungen anzustellen um bei
den Neuwahlen im nächsten Jahr wieder alle Vorstände ordnungsgemäß besetzen zu können.
Elfi Kliber als Hauptgeschäftsführerin des TuS ließ dann das Geschäftsjahr noch einmal
Revue passieren.
Geänderte Zugriffsrechte sowie neue Bestimmungen machten eine Überarbeitung aller Konten
bei den Geldinstituten erforderlich.
Mehrere Weiterbildungsmaßnahmen wurden vom Vorstand wahrgenommen. Ebenso wurde eine
Fachtagung des KSB in Heinsberg besucht. Thema war die Kooperation von Vereinen mit
den Ganztagsschulen. Leider besteht aktuell für den Verein keine Möglichkeit zu einer
Zusammenarbeit mit der GGS Frelenberg, da unsere Übungsleiter in den Schulzeiten
beruflich eingebunden sind.
Sie berichtete weiter, dass alle Trainer und Betreuer sowie der Vorstand, die mit
Kindern oder Jugendlichen arbeiten, an einer zertifizierten Schulung zum Thema
„Schutz des Kindeswohl“ teilgenommen haben. Der TuS 09 ist damit im Kreis ein
Vorreiter für den verantwortlichen Umgang mit Kindern.
Zum Familienfest 2012 wurde der Verein von der Stadt um Mithilfe gebeten.
10 Mitglieder, natürlich im Vereinsoutfit, durften nicht nur arbeiten sondern konnten
unseren Verein auch einmal einer breiten Öffentlichkeit darstellen. Auch für 2013 haben
wir der Stadt wieder unsere Unterstützung zugesagt.
Natürlich war der TuS 09 auch bei der Einweihung des neuen Christlichen Kindergartens
Meragel mit einem Geschenk vertreten. Der Leitung wurde ein Satz kanariengelber
Warnwesten mit unserem Logo und der Aufschrift „ Eure Sicherheit liegt uns am Herzen „
übergeben. Die Kosten wurden dankenswerter Weise von der Jugendabteilung übernommen.
Elfi Kliber erinnerte alle noch einmal daran, dass gewünschte Einträge, Berichte oder
Vorankündigungen auf der Homepage eine Bringschuld der Abteilungen sind und kündigte ein
Gespräch über Änderungen der Vereinsseite an.
Besuche von Silber- und Goldhochzeiten sowie die Teilnahme an Festen anderer Ortsvereine
und eine sehr schön gestaltete Weihnachtsfeier für „Aktion Mensch“ blieben ebenso nicht
unerwähnt.
Zum Schluss bedankte sie sich besonders bei Helmut Klug der jahrzehntelang für den Verein
die Pressearbeit gestaltet hat.
Carsten Müller für die TKD, Marion Schusdziara für die Turn-, Björn Pluta für die
Senioren- sowie Ralf Volles für die Jugendabteilung gaben sehr detaillierte Berichte
aus den Abteilungen über die Aktivitäten des letzten Jahres.
Fazit der Berichte war ein sehr gut aufgestellter TuS 09, der den Frelenberger Bürgern
ein breit gefächertes Angebot der Freizeitgestaltung bietet, sieht man einmal vom
Eisstockschießen oder Synchronschwimmen ab. Sorgenkind und Baustelle bleibt jedoch
die Jugendabteilung.
Eine Punktlandung und schwarze Zahlen in Sachen Finanzen konnte Hauptkassierer
Harald Glienke in seinem Kassenbericht vermelden. Jan Jansen bescheinigte als
Kassenprüfer eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung.
Als nächstes standen Ehrungen auf der Tagesordnung.
Beate Wagner erhielt die silberne Ehrennadel für inzwischen 10 Jahre Vorstandsarbeit
in der Turnabteilung.
Ebenfalls die silberne Nadel erhielt Chanel Bessix für 10 Jahre Betreuertätigkeit im
Senioren- und Jugendbereich.
Die goldene Ehrennadel erhielt aus den Händen des Vorsitzenden Josefine Kramer für
23 Jahre Übungsleiter- und Vorstandstätigkeit.
Eine weitere goldene Ehrennadel war auch reserviert für Fritz Vonderbank, der über
40 Jahre die „Aktion Mensch“ für den Gesamtverein betreute.
Eine äußerst seltene Ehrung wurde dann vom Vorstand beantragt. Helmut Manczak und
Rolf Schmidt sollten zum Ehrenmitglied ernannt werden. Die Versammlung stimmte diesem
Vorschlag einstimmig zu.
Begründung :
Helmut Manczak, Vereinsmitglied seit 1970, von 1981 bis 1993 Vorsitzender der
Seniorenabteilung, von 1992 bis 1995 2. Vorsitzender und von 1996 bis 2000 1.
Vorsitzender des Gesamtvereins.
Rolf Schmidt, Mitglied seit 1959, von 1985 bis 1988 Betreuer der 1. Mannschaft,
zwei Jahre Vorsitzender der AH-Gemeinschaft und 17 Jahre 1. Vorsitzender der
Seniorenabteilung.
Beide erhielten in Anerkennung ihrer Verdienste die Vereinsuhr des TuS 09 R-W Frelenberg.
Sie reihen sich ein zu den bisherigen Ehrenmitgliedern Agnes Kohnen, Otto Baum und Mathias Joeris.
Der Gesamtvorstand wünscht allen Abteilungen von dieser Stelle aus ein weiterhin sportlich
erfolgreiches Jahr und hofft, wie bisher, auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Die neuen Ehrenmitglieder: 2. v.l. Rolf Schmidt, 4. v.l. Helmut Manczak

v.l. F. Vonderbank, H.P. Mines, C. Bessix, F. Kramer, E. Kliber, B. Wagner, R. Schmidt, H. Manczak

Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen der Ehrungen !
Beate Wagner
Chanel " Coco " Bessix
 Fine Kramer
Fritz Vonderbank

Einige unser Mitglieder

Familientreff auf der JHV. Fam. Wagner und Müller

|
|